Willkommen in unserem Baublog!

Zuhause Energiesparen
Nicht allen ist bewusst, wie viel Energie sie im eigenen Haushalt unnötig verbrauchen. Dabei ist zuhause Energiesparen erstaunlich leicht. Wir zeigen im Folgenden, wo Sie ansetzen können:

Richtig Heizen und Lüften
Die richtige Lüftung und Beheizung der Räume eines Hauses sind wichtige Faktoren, damit für die Bewohner ein angenehmes Wohnklima entsteht. Folgend einige Tipps, mit denen dies gelingt:

Nachhaltig bauen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt in allen Lebensbereichen zu Recht eine wichtige Rolle – so auch für den Hausbau. Was alles dazu gehört und was es im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier:

Tipps zur Terrassengestaltung
Damit Sie sich in der warmen Jahreszeit an einer schönen, sonnendurchfluteten Terrasse erfreuen können, sollten Sie folgende Tipps bereits bei der Planung und Gestaltung beachten:

Baugrundstück beurteilen
Wer ein Haus bauen möchte, sollte einige wichtige Punkte bereits bei der Auswahl des geeigneten Baugrundstücks berücksichtigen. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie hier:

Wärmebrücken beim Hausbau
Wärmebrücken kosten Energie und können zu erheblichen Schäden führen. Wo solche Schwachstellen in der Gebäudehülle entstehen und wie man sie vermeiden kann, erfahren Sie hier:

Warum ein Bodengutachten wichtig ist
Wer meint, sich das Bodengutachten sparen zu können, läuft Gefahr, es später umso teurer bezahlen zu müssen. Was Sie zum Thema Bodengutachten wissen sollten:

Herausforderung Bauen am Hang
Hanglagen sind ein Traum. Je steiler der Hang, desto freier die Aussicht. Aber wie soll hier gebaut werden – was Sie beim Bauen am Hang zu beachten und zu erwarten haben, erfahren Sie hier:

Hausbau mit Kindern
Nicht selten geht die Phase der Familiengründung einher mit dem Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen. Doch was gilt es beim Hausbau mit Kindern zu beachten? Im Folgenden erfahren Sie mehr: