Nachhaltigkeit
MYMWissenswertes - Klimaschutz beim Hausbau

Klimafreundliches Bauen

Die Bundesregierung fokussiert ihre Förderung im Wohnungsneubau auf klimafreundliches Bauen. Doch was bedeutet klimafreundliches Bauen eigentlich jenseits der formalen Förderungsanforderungen und wie können Sie es am besten umsetzen? Wir geben im Folgenden die Antwort:

Regenwasser nutzen - MYMWissenswertes

Regenwasser nutzen

Nur der geringste Teil des in deutschen Haushalten verbrauchten Trinkwassers wird zum Kochen und zum Trinken verwendet. 45% könnten durch die Nutzung von Regenwasser in Haus und Garten eingespart werden. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie das geht:

Erdwärme als effiziente Heizung

Heizen mit Erdwärme

Wer auf der Suche nach einer klimafreundlichen Heizung ist, sollte sich auch mit dem Thema Erdwärme befassen. Wie das genau funktioniert und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie im Folgenden:

MYMWissenswertes_Nachhaltig bauen

Nachhaltig bauen

Das Thema Nachhaltigkeit spielt in allen Lebensbereichen zu Recht eine wichtige Rolle – so auch für den Hausbau. Was alles dazu gehört und was es im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier:

MYMWissenswertes - Wohngesundheit im Eigenheim

Wohngesundheit im Eigenheim

Gesund bauen und wohnen. Wer will das nicht, wenn er oder sie ein neues Haus baut. Ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen soll das neue Traumhaus sein. Im Folgenden geben wir Hinweise, wie Sie beim Bau Ihres Hauses und darüber hinaus auf Wohngesundheit achten können:

MYMWissenswertes - Klimaschutz beim Hausbau

Klimaschutz beim Hausbau

Auch beim Bau seines Traumhauses kann jeder einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und für eine bessere Umwelt sorgen, zudem gilt es vorausschauende Maßnahmen bei der Hausplanung zu ergreifen – mehr zu diesem Thema können Sie hier nachlesen:

Kommen Sie Ihrem Traumhaus ein Stück näher