Willkommen in unserem Baublog!

Minimalistisch Wohnen
In Bezug auf die eigenen vier Wände geht der Trend weg von der Reizüberflutung hin zum Minimalismus. Was es damit auf sich hat und wie Sie das Konzept des minimalistischen Wohnens umsetzen können, erfahren Sie hier:

Haus bauen auf kleinem Grundstück
In Zeiten steigender Grundstückspreise sind kreative Lösungen gefragt, die auch auf kleinen Grundstücken geräumiges Wohnen erlauben. Wir geben im Folgenden Tipps:

Versicherungen für Bauherren
Zur Abdeckung der wesentlichen Risiken beim Hausbau benötigen Bauherren vier Versicherungen: eine Bauherrenhaftpflicht-, Wohngebäude-, Bauleistungs- und gegebenenfalls eine Bauhelfer-Unfallversicherung. Was sie abdecken, erfahren Sie hier:

Haus mit Home Office bauen
Arbeiten von Zuhause? Vor der Pandemie eher die Ausnahme, jetzt in aller Munde. Wertvolle Tipps zur Planung, Gestaltung und Ausstattung Ihres eigenen Home Office erhalten Sie hier:

5 Tipps für Schallschutz
Durch Lärm von außen fühlen sich viele Menschen gestört – das lässt sich vermeiden. Erfahren Sie hier unsere besten Tipps für den Schallschutz im Neubau und sorgen Sie vor:

Welcher Haustyp passt zu mir?
Freistehendes Einfamilienhaus oder Bungalow? Doppelhaushälfte oder Reihenhaus? Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen will, muss den richtigen Haustyp für sich und die Familie auswählen:

Stolperfallen im Hausbau
Auf dem Weg zum eigenen Haus lauern einige vermeidbare Stolperfallen, die den Hausbau unnötig erschweren. Welche das sind und wie Sie Fehler vermeiden können, erfahren Sie hier:

Top 5 Hausbau Planungstipps
Die richtige Planung legt die wichtigste Grundlage für das spätere Wohlbefinden im neugebauten Eigenheim. Wir geben die TOP 5 Planungstipps, die Sie beim Hausbau berücksichtigen sollten:

Top 3 Gründe für den Hausbau
Soll man ein Haus bauen oder sich lieber eine Immobilie mieten? Für uns ganz klar: Haus bauen! Warum wir das so sehen? In diesem Artikel haben wir unsere Top 3 Gründe für den Hausbau zusammengestellt: