Willkommen in unserem Baublog!

Wohngesundheit im Eigenheim
Gesund bauen und wohnen. Wer will das nicht, wenn er oder sie ein neues Haus baut. Ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen soll das neue Traumhaus sein. Im Folgenden geben wir Hinweise, wie Sie beim Bau Ihres Hauses und darüber hinaus auf Wohngesundheit achten können:

Aussenanlagen richtig planen
Gerade im Sommer spielt sich ein Großteil des häuslichen Lebens draußen ab. Mit der richtigen Planung der Außenanlagen können Sie aus jedem Garten ein kleines Paradies machen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie am besten dabei vorgehen:

Planungstipps für Ihr individuelles Traumhaus
Auf dem Weg zum Traumhaus können zukünftige Bauherren bereits mit der richtigen Planung die Grundlage für das spätere Wohlfühlen im eigenen Heim legen. Wir geben nachfolgend einige Tipps, die Sie bei der Planung berücksichtigen sollten:

Was macht eine gute Baubeschreibung aus?
Bevor Sie einen bindenden Bauvertrag unterzeichnen, sollten Sie sich über die inhaltliche Basis des Vertrages Gedanken machen – worauf es also bei einer guten Baubeschreibung ankommt? Hier erfahren Sie mehr dazu:

Wann lohnt sich eine Immobilie als Altersvorsorge?
Ob Haus im Grünen oder Wohnung in der Stadt – wenn Sie ein paar Grundsätze beachten, ist die eigene Immobilie für die Altersvorsorge bestens geeignet. Welche dies sind und was man berücksichtigen sollte, erfahren Sie hier:

Die Qualität der handwerklichen Arbeit entscheidet
Bis heute ist der Hausbau überwiegend handwerklich geprägt. Allen Versuchen zum Trotz, den Hausbauprozess zu automatisieren – Häuser werden mehr oder weniger noch immer in Handarbeit gefertigt. Was dies für Sie als Bauherr bedeutet:

Haus bauen – Schritt für Schritt ins Traumhaus
Sie überlegen sich, das Projekt Hausbau anzugehen und stellen sich die Frage, wie der ideale Weg in die eigenen vier Wände aussieht, bis aus dem Haustraum das Traumhaus wird. Wir zeigen, mit welchen Schritten man sicher ins neugebaute Haus gelangt:

Einbruchschutz beim Hausbau
Durch Schutzmaßnahmen beim Hausbau lässt sich das Einbruchsrisiko signifikant verringern. Wir stellen diese hier vor und geben darüber hinaus nützliche Tipps für das richtige Verhalten zur Einbruchsprävention nach Einzug in Ihr Traumhaus:

Klimaschutz beim Hausbau
Auch beim Bau seines Traumhauses kann jeder einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und für eine bessere Umwelt sorgen, zudem gilt es vorausschauende Maßnahmen bei der Hausplanung zu ergreifen – mehr zu diesem Thema können Sie hier nachlesen: