Treppe zum Glück – MYMassivhaus Verkaufsprozess

Treppe zum Glück nennen wir bei MYMassivhaus die Schritte vom ersten Kennenlernen bis zur Unterzeichnung des Bauvertrages. Lesen Sie hier was dahinter steckt.

Sie planen, ein neues Haus zu bauen? Dann beginnt für Sie die Treppe zum Glück. So nennen wir bei MYMassiv-Haus® die einzelnen Schritte vom ersten Kennenlernen bis zur Unterzeichnung des Bauvertrages auf dem Weg zu Ihrem Ziel, den Einzug in das persönliche Traumhaus. Wie der Verkaufsprozess bei MYMASSIV-HAUS® konkret aussieht, zeigen wir Ihnen im Folgenden:

#1 PERSÖNLICHER KENNENLERNTERMIN

Sobald Ihr Wunsch nach dem eigenen Traumhaus konkreter wird, Sie vielleicht schon das passende Grundstück gekauft oder reserviert haben, ist es Zeit für ein persönliches Gespräch. Im Ersttermin bei Ihrem regional zuständigen MYMassivhaus-Baupartner lernen Sie sich zum ersten Mal persönlich kennen und gewinnen gegenseitig einen Eindruck voneinander.

Der MYMassivhaus-Baupartner stellt Ihnen und Ihrer Familie zur Erstellung seines maßgeschneiderten Angebots einige Fragen, um Ihre Motivation und Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen für Ihr persönliches Traumhaus in Erfahrung zu bringen. Am besten vermitteln Sie dem Baupartner ein möglichst präzises Bild davon, wie Sie sich das Leben in Ihrem neuen Haus vorstellen und was Ihnen und Ihrer Familie dabei wichtig ist. Gleichzeitig wird im persönlichen Kennenlerntermin auch das für Ihren Hausbau einschließlich aller Nebenkosten zur Verfügung stehende Budget geklärt. Dafür haben Sie am besten schon vorher mit der Bank oder Sparkasse Ihres Vertrauens über den möglichen Finanzierungsrahmen gesprochen. Ihr MYMassivhaus-Baupartner wird bei seinem individuellen Angebot genau darauf achten, dass die zur Verfügung stehenden Mittel nicht überschritten werden.

#2 BESUCH EINES REALISIERTEN KUNDENHAUSES

Bevor ein konkretes Angebot präsentiert wird, gehört es bei MYMASSIV-HAUS® als integraler Bestandteil zum Verkaufsprozess, dass Sie ein bereits realisiertes Kundenhaus besichtigen und sich mit anderen Bauherren austauschen. Nur im Austausch mit anderen Kunden, die mit dem MYMassivhaus-Baupartner bereits ihr Traumhaus gebaut haben, können Sie sich vergewissern, ob Sie sich auf diesen Partner verlassen können. Nur so, im 4-Augen-Gespräch mit den Bauherren, erfahren Sie z.B., wie intensiv die Betreuung während der Bauzeit ist, ob Ihr Bauleiter als Ansprechpartner tatsächlich immer für Sie erreichbar ist und wie andere Bauherren die Termintreue und die Qualität der Handwerkerleistungen beurteilen.

#3 PLANUNGSAUFTRAG MIT 3D-VISUALISIERUNG

Wissen Sie aufgrund Ihres persönlichen Eindrucks und des Austauschs mit anderen Bauherren, dass der MYMassivhaus-Baupartner Ihr Vertrauen verdient, schließen Sie mit ihm nach einem gemeinsamen Besichtigungstermin auf Ihrem Grundstück einen Planungsauftrag für die individuelle Planung und Ausstattung Ihres persönlichen Traumhauses einschließlich einer 3D-Visualiserung des Hausentwurfs von innen und außen ab. Die Kosten für den Planungsauftrag werden natürlich vollumfänglich auf den Hauspreis angerechnet.

Wir halten nichts davon, wie es andere Anbieter propagieren, erst das Haus zu kaufen und danach das passende Grundstück zu suchen. Grundstücke sind heutzutage nicht so einfach zu finden und weisen immer öfter individuelle Besonderheiten auf. Aus der Sicht von MYMassivhaus ist deshalb zielführender, dass Sie erst, wenn Sie Ihr Grundstück gefunden haben, eine auf die Grundstückssituation und Ihre persönlichen Vorstellungen abgestimmte, individuelle Hausplanung erhalten. Der MYMassivhaus-Baupartner kann dann auch für Sie eventuell offene, baurechtliche Fragen klären und auf diese Weise sicherstellen, dass das geplante Traumhaus auf Ihrem Grundstück auch tatsächlich genehmigungsfähig ist.

#4 SKIZZENVORLAGE UND KOSTENSCHÄTZUNG

Im nächsten Schritt präsentiert Ihnen der MYMassivhaus-Baupartner seine ersten Grundrissvarianten. Sie basieren auf Ihren im Erstgespräch erfassten Wünschen und Vorstellungen und haben immer Ihr Budget im Blick, d.h. die dem Plan entsprechende Kostenschätzung auf Basis der MYMassivhaus-Baubeschreibung überschreitet nicht Ihre finanziellen Möglichkeiten.

Solange der Entwurf noch nicht zu 100% Ihren Vorstellungen entspricht, werden die Grundrisse auf Ihre Änderungswünsche hin angepasst und gegebenenfalls ein oder mehr weitere Skizzentermine vereinbart. Erst wenn Sie sich sicher sind, dass der präsentierte Plan bzw. das gezeigte 3D-Modell genau Ihr persönliches Traumhaus auf Ihrem zu bebauenden Grundstück ist, geht es an die individuelle Ausstattung des Hauses und die Erstellung des für Sie maßgeschneiderten Angebots.

#5 PRÄSENTATION DES ANGEBOTS

Der feierliche Moment ist gekommen. Ihr MYMassivhaus-Baupartner präsentiert Ihnen und Ihrer Familie das Angebot für Ihr individuelles Traumhaus: Geplant und ausgestattet nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, einschließlich aller Nebenkosten passend zu Ihrem Hausbaubudget, schlüsselfertig Stein auf Stein gebaut zum Festpreis.

Sollten Sie sich über einzelne Zusatzausstattungen noch nicht sicher sein, gehört zum Angebot bei MYMASSIV-HAUS®, dass die Preise für die individuellen Sonderausstattungen selbstverständlich auch über den Termin der Vertragsunterzeichnung hinaus bis zur endgültigen Bemusterung des Hauses in der Detailbesprechung nach Vertragsabschluss unverändert Geltung haben.

#6 UNTERZEICHNUNG DES BAUVERTRAGES

Entspricht das Angebot Ihres MYMassivhaus-Baupartners Ihren Vorstellungen, ist die Unterzeichnung des Bauvertrages nur noch eine Formalität. Bestandteile des Bauvertrages sind die für Sie erstellten, individuellen Hauspläne, die ausführliche, 44seitige MYMassivhaus-Baubeschreibung sowie Ihre persönliche Zusatzbaubeschreibung. Diese führt alle individuellen Sonderausstattungen und Sonderwünsche, die im vereinbarten Festpreis enthalten sind, detailliert auf. Zudem vereinbaren Sie mit Ihrem MYMassivhaus-Baupartner einen individuellen Zahlungsplan für die Bezahlung Ihres Traumhauses nach Baufortschritt.

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen persönlichen Kennenlerntermin bei Ihrem nächstgelegenen MYMassivhaus-Baupartner.

Das könnte Sie auch interessieren

MYMWissenswertes - Klimaschutz beim Hausbau

Klimafreundliches Bauen

Seit 1. März 2023 fokussiert die Bundesregierung ihre Förderung im Wohnungsneubau auf klimafreundliches Bauen. Doch was bedeutet klimafreundliches Bauen eigentlich jenseits der formalen Förderungsanforderungen und wie können Sie es am besten umsetzen? Wir geben im Folgenden die Antwort:

Rituale und Bräuche beim Hausbau

Auch in der heutigen Zeit halten Bauherren an der Tradition fest, durch Rituale und Bräuche beim Hausbau den beteiligten Handwerkern zu danken und um Glück für ihr Bauvorhaben zu bitten. Wir stellen im Folgenden die wichtigsten vor:

Energieeffizient Bauen - MYMWissenswertes

So trotzen Sie der Energiekrise

Die explodierenden Energiepreise bereiten derzeit vielen Menschen große Sorgen. Bauherren können hier durch eine geschickte Planung, gute Dämmung der Gebäudehülle und das richtige Heizsystem wirksam gegensteuern. Wir zeigen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten:

Dachformen im Vergleich

Flachdach, Pultdach, Walmdach, klassisches Satteldach oder Zeltdach – die Dachform prägt die Optik eines Hauses und ist einer der größten Kostenfaktoren. Wir vergleichen und sagen Ihnen, was Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

Bebauungsplan verstehen ©MYM

Bebauungsplan verstehen

Der Bebauungsplan enthält alle Informationen über die erlaubte Bebauung, Bepflanzung und Benutzung eines Grundstücks. Beim Lesen des Bebauungsplans stößt man jedoch auf eine Menge Fachbegriffe und Abkürzungen, die nicht unbedingt selbsterklärend sind. Wir leisten im Folgenden Aufklärung, um einen Bebauungsplan nicht nur lesen, sondern auch verstehen zu können:

Kommen Sie Ihrem Traumhaus ein Stück näher